Was mache ich, wenn ich keine Bewerbungen bekomme?

Egal wie groß oder klein die Dringlichkeit bei der Personalsuche ist, es macht keinen Spaß, wenn man nur wenige Bewerbungen erhält und dann auch noch anfangen muss, sich die Bewerber „schön“ zu reden.

So erhöhen Sie Ihren Bewerbungseingang:

1. Wählen Sie den optimalen Jobtitel für die Ansprache der richtigen Zielgruppe und für eine bessere Auffindbarkeit.
Hier müssen Sie wie ein Bewerber/eine Bewerberin denken: Was gibt er/sie für einen Titel bei der Suche ein?

2. Stellen Sie die Werte und Visionen Ihres Unternehmens dar. „Gute“ Bewerber wollen „gute“ Firmen.
Verwenden Sie passende und aussagekräftige Stichwörter in Ihrer Anzeige. So steigern Sie die Auffindbarkeit.

3. Stimmen Sie Ihr Marketingkonzept optimal ab. Am besten durch Beratung von Experten, die sich mit der Personalsuche und Stellenschaltungen auskennen. Bei einer „schweren“ Zielgruppe müssen Sie auch die Nicht-aktiv-Suchenden, ansprechen.

4. Beziehen Sie Umfragen und Statistiken über Ihre Zielgruppe bei der Anzeigengestaltung mit ein –
sprich: Finden Sie heraus, was Ihre Zielgruppe genau sucht und sich wünscht und bieten Sie es Ihnen an!

Logo Personalanker

Die Perlentaucher für Ihren Erfolg.

Ähnliche Beiträge

Optimaler Jobtitel bei Stellenanzeigen

Optimaler Jobtitel bei Stellenanzeigen

Bei der Suche nach neuen Mitarbeitern ist die Wahl des Jobtitels der wichtigste Punkt, um auffindbar zu sein und Interesse zu wecken. Wir empfehlen, sich davon zu lösen, wie die Stelle vielleicht bei Ihnen im Unternehmen heißt, sondern herauszufinden, was die marktübliche Bezeichnung ist.

Dos und Dont’s einer Stellenanzeige

Dos und Dont’s einer Stellenanzeige

Stellenanzeigen sind oft der erste Kontaktpunkt zwischen Bewerbenden und Unternehmen. Eine gelungene Anzeige kann den Unterschied machen, ob sich Top-Talente bewerben – oder ob die Position unbesetzt bleibt.

Wie geht Personalsuche heute?

Wie geht Personalsuche heute?

Diese Frage einfach zu beantworten, ist etwas schwierig, da dies davon abhängt, in welcher Region und für welche Branche Sie suchen sowie welche Position Sie besetzen wollen.